Die Jahreszeiten - Joseph Haydn
Der Frühling - Der
Sommer - Der Herbst -
Der Winter
Der Frühling |
SATB |
sopraan |
alt |
tenor |
bas |
2. Komm, holder Lenz |
 |
1e

2e
 |
1e

2e
 |
1e

2e
 |
1e

2e
 |
6. Sei nun gnädig |
 |
 |
 |
 |
 |
8a. O wie lieblich
maat 74
t/m 99 |
 |
 |
 |
1e

2e
 |
 |
8b. Alles lebet
maat 124
t/m 144 |
 |
 |
 |
 |
 |
8c. Laßt uns ehren
maat 151
t/m 176 |
 |
 |
 |
 |
 |
9. Ewiger Gott |
 |
 |
 |
 |
 |

Der Sommer |
SATB |
sopraan |
alt |
tenor |
bas |
12a. Sie steigt herauf,
die Sonne
t/m maat 36 |
 |
 |
 |
 |
 |
12b. Sie steigt herauf,
die Sonne
maat 45 t/m 57 |
 |
 |
 |
 |
 |
12c. Sie steigt herauf,
die Sonne
maat 65 t/m 117 |
 |
 |
 |
 |
 |
19. Ach! das Ungewitter
naht! |
 |
 |
 |
 |
 |
20. Mädchen, Bursche |
 |
 |
 |
 |
 |

Der Herbst |
SATB |
sopraan |
alt |
tenor |
bas |
23. O Fleiß, o edler
Fleiß |
 |
 |
 |
 |
 |
29. Hört das laute Getön |
 |
 |
 |
 |
 |
31a. Juhhe der Wein
ist da
- t/m maat 82 |
 |
 |
 |
 |
 |
31b. Nun tönen die
Pfeifen
- maat 83-225 |
 |
 |
 |
 |
 |

Der
Winter |
SATB |
sopraan |
alt |
tenor |
bas |
38. Knurre, schnurre |
 |
 |
 |
 |
 |
40. Ei, warum nicht nein? |
 |
 |
 |
 |
 |
44. Wer darf durch diese
Pforte gehn? |
 |
 |
 |
 |
 |

|